Prophylaxe

Denn Vorsorgen ist besser als Heilen

Wir möchten Ihnen helfen, Ihre eigenen Zähne so lange wie möglich gesund und schön zu erhalten.
Das Karies- und Parodontitisrisiko kann durch eine individuelle Prophylaxe erheblich reduziert werden.

Bei einer professionellen Zahnreinigung in unserer Praxis werden alle Beläge auf den Zahnoberflächen, den Zahnzwischenräumen und in den Zahnfleischtaschen mit speziellen Instrumenten, kleinen Bürstchen und Zahnseide sicher entfernt. Selbst hartnäckige Verfärbungen durch Kaffee, Tee oder Nikotin verschwinden durch den Einsatz der “Airflow” Methode.

Nach der Reinigung werden die Zahnoberflächen zum Schutz vor säurehaltigen Mundbakterien mit einem Fluoridlack versiegelt. Wir zeigen Ihnen auch, wie Sie Ihre Zähne und Zahnfleisch durch optimale häusliche Mundpflege vor Karies und Parondontitis besser schützen können.

Eine professionelle Zahnreinigung durch unser Prophylaxeteam sollte in regelmäßigen Abständen erfolgen.

 

Bestandteile der Prophylaxe

Die Seitenzähne sind besonders kariesgefährdet, weil sie von tiefen Furchen (Fissuren) durchzogen sind und hier Mundbakterien (Plaque) auch durch häufiges Zähneputzen nicht ausreichend entfernt werden können. Durch eine Fissurenversiegelung kann man aber gesunde, kariesfreie Zähne viele Jahre vor Karies schützen. Die Zahnoberfläche wird mit einem medizinisch unbedenklichen dünnflüssigen Kunststoff beschichtet.

Dieser Kunststoff wird mittels einer Speziallampe gehärtet und verbindet sich so mit dem Zahnschmelz. Die versiegelten Zähne sind nun in den Furchen gefüllt und Essensreste finden ihren Weg nicht mehr hinein.

Bei Zahnstein handelt es sich um Ablagerungen, die aus Mineralien des Speichels auf den Zähnen entstanden sind. Zahnstein bildet sich zuerst an den Innenseiten der unteren Schneidezähne und in den Zahnzwischenräumen. Zahnstein ist fein löcherig und bietet Platz für weitere Bakterien, die dann durch häusliche Mundhygiene allein nicht mehr entfernt werden können.

Dies kann im Weiteren das Zahnfleischgewebe reizen und zu schwereren Zahnfleischerkrankungen (Parodontitis), d.h. der Ausbildung von Zahnfleischtaschen führen.

Dieser Zahnstein wird vorsichtig und manuell mittels Ultraschall-Technik in unserer Praxis von Ihren Zähnen wieder entfernt.

Das Air-Flow®-System (auch: Pulverstrahltechnik) ist eine Methode zur professionellen Zahnreinigung (PZR), mit dem durch ein Pulver-Wasser-Luftgemisch dem Zahn aufgelagerte harte Verfärbungen und mikrobielle Zahnbeläge schonend und an unzugänglichen Stellen entfernt werden können.

Diese Methode wird nicht von den gesetzlichen Kassen übernommen, hat aber einen großen, allen voran kosmetischen Effekt und verleiht Ihnen das Gefühl erneut „saubere Zähne“ zu genießen.

Wir bringen, v.a. bei Kindern, ein spezielles Fluorid-Gel zur Remineralisierung des Zahnschmelzes auf die Zähne auf. In Kombination mit einer professionellen Zahnreinigung werden hiermit die Zähne bestmöglich gepflegt.

Gehen gelöste Mineralien, z.B. bei säurehaltiger Ernährung verloren, ist der Zahn nicht mehr so gut vor Karies geschützt – es können Löcher entstehen. Fluoride bewirken, dass die gelösten Mineralien wieder in den Zahnschmelz eingelagert werden und ihn dadurch stabilisieren.

Vorsorge beginnt bereits mit dem Erlernen der Zahngesundheit in frühen Jahren

Ein speziell zugeschnittenes Vorsorgeprogramm aus regelmäßigen Untersuchungen und Prophylaxe-Maßnahmen, schützt Milchzähne und erste bleibende Zähne unserer kleinen Patienten.

 

Unser Prophylaxe-Angebot - Download