Hochwertige Zahnfüllungen

Ästhetische und qualitative Füllungen für Ihre Zähne

Ziel ist die Erhaltung des geschädigten Zahnes.

Herausgebrochene Ecken oder durch Karies verursachte Löcher bedürfen einer Füllung.

Karies ist eine der am weitesten verbeiteten Infektionskrankheiten unserer zivilisierten Welt. Nicht behandelte Karies zerstört Zähne und im fortgeschrittenen Stadium auch den Zahnnerv.

Zunächst ist nur ein kleiner meist bräunlicher Fleck erkennbar. Das sind Bakterien und bereits zersetztes Zahnmaterial. Der Zahn hat angefangen, von innen zu faulen.

Wird nicht rechtzeitig behandelt, dringt die Karies tiefer in den Zahn ein. Es entsteht ein Loch und Schmerzen treten auf, da nun der Nerv in Mitleidenschaft gezogen wird. Um den Zahn zu retten, müssen die kariösen Stellen vom Zahnarzt mit dem Bohrer entfernt werden. Nachdem der Zahn von der Karies berfreit ist muss das Loch wieder gefüllt werden.

Füllungsmaterialien

Aus ästhetischen Gründen sind Füllungen, die der natürlichen Zahnfarbe angepasst werden, sehr beliebt. Dazu eignet sich neben Keramik die Kunststoffmaterialien Komposit, Kompomer und Ormocer.

Komposit, Kompomer und Ormocer sind verschiedene Füllungsmaterialien und alle gut verträglich. Je nach Anwendnungsgebiet wird das für Sie passende Material ausgewählt und verwendet. Beim Auftragen ist das Material noch weich und kann so gut geformt werden.
Die Füllung wird im Mund mit UV Licht gehärtet.

Mit den Füllungen können kleine Zahndefekte naturgetreu nachmodelliert werden. Bei guter häuslicher Mundpflege und regelmäßiger professioneller Zahnreinigung hat diese Restauration auch eine relativ lange Lebensdauer.

Bei größeren Schäden im Seitenzahnbereich ist eine Kunststofffüllung allerdings nicht die optimale Lösung, da durch die hier wirkenden enormen Kaubelastungen die dünnen Seitenwände des Zahnes brechen könnten.

Hier empfehlen sich im Labor individuell gefertigte Einlagefüllungen (Inlays) aus Gold oder Keramik.